INSEKTEN
In dieser Registerkarte mit dem Titel Insecta sind mehrere Elemente in drei Hauptkapitel gruppiert: "Beschreibung von Insekten", "Heuschreckenausbrüche" und "Insektenübertragene Krankheiten". Sie alle haben ihren Ursprung in zwei gerade erschienenen Werken, „Bands, Swarms and Devastation“ (Almuzara, 2007) und „Insects and hecatombs“, Bd. I-II (RBA 2012-2014). Die Idee ist, dem Leser die Möglichkeit zu bieten, die Inhalte kostenlos zu konsultieren und das Allgemeinwissen mit privaten Kommentaren zu erweitern.
Die Beschreibung von Insekten basiert auf der historischen und biologischen Untersuchung von Heuschrecken, Flöhen, Läusen, Fliegen, Mücken und einigen Arten von Käfern, da sie alle einen negativen Einfluss auf den Menschen hatten und haben. Es ist auch ein Kapitel enthalten, das den Zecken gewidmet ist, obwohl sie keine Insekten sind.
Heuschreckenausbrüche haben den Menschen seit der Jungsteinzeit bedroht, als er die Grundlagen der Landwirtschaft erlernte und sich an einem dauerhaften Ort niederließ. Ein Schwarm wandernder Heuschrecken kann Milliarden von Individuen halten, die das Gleichgewicht der Natur nicht respektieren und die vorhandene Pflanzenmasse zerstören, die Nahrungskette vollständig unterbrechen und die davon abhängigen Lebewesen einem sicheren Hungertod aussetzen. Der Mann hat Jahrhundert für Jahrhundert wirklich Zeugen dieser riesigen Katastrophen gesehen, die plötzlich auftauchen und verschwinden.
Flöhe, Läuse, Mücken, Fliegen oder Käfer existieren seit Millionen von Jahren auf der Erde und haben den Menschen seit Beginn seiner Existenz parasitiert. Trotz ihrer winzigen Größe haben die antiken Autoren gerade richtig beschrieben, aber erst seit der Entdeckung des Mikroskops im 17.
Diese Arbeit ist eine Naturgeschichte dieser obligaten Parasiten, Krankheiten, die durch ihre pathogenen Partner verursacht werden, und die Auswirkungen, die sie im Laufe der Jahrhunderte auf den Menschen hatten. Und es sei darauf hingewiesen, dass trotz der großen wissenschaftlichen Fortschritte auch heute noch viele Insekten beim Menschen viele schwere Krankheiten verursachen, etwa hundert, wie Pest, Typhus, Malaria, Gelbfieber, Denguefieber, Leishmaniose, Filariose, Schlafkrankheit (Afrikanische Trypanosomiasis) ) und Chagas-Krankheit (amerikanische Trypanosomiasis).